Fahrradverleih, Tennis, Naturschwimmteich, Minigolf, Fitness, Fitness-Check und Kursprogramm, Klettern - Trainingsstunden und Leihmaterial, Saunalandschaft, Minigolf. Detailinformationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Unterseiten der Themen die Ihnen die Region rund um das Wahaha sowie im Sommer als auch im Winter bietet.
Was die Kärnten Card bringt ist schnell erklärt:
Freude, Spaß und jede Menge erspartes Geld. Denn mit der Kärnten Card erhalten Sie über 100x freien Eintritt in Kärntens schönste Ausflugsziele!
Für noch mehr Urlaubsvergnügen sorgen unsere attraktiven Angebote und Vergünstigungen:
Nähere Informationen dazu, erhalten Sie an unserer Rezeption unter +43 (0)4228 377 33.
Genießen Sie einzigartige Radmomente, kulinarische Genüsse und entspannte Abende im Wahaha Paradise. Der Drauradweg führt direkt durchs Areal und begeistert tag täglich unzählige Radfahrer! Sie haben Ihr eigenes Rad nicht mit dabei, kein Problem, wir bieten Ihnen Leihräder gegen einen Aufpreis an.
Ob eine gemütliche Radtour mit der ganzen Familie oder eine anspruchsvolle Tour mit dem Mountainbike, das Wahaha Paradise ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Radausflug.
Hier finden Sie einige Mountainbikestrecken:
Tipp des Hauses!
Ein besonderes Raderlebnis bietet der Via Carinzia Weg. 162 km, von Rossegg bis nach Reichenfels im Lavanttal mit 5 Teilstrecken, bietet Hobbysportlern wie auch Profis alles was das Herz begehrt. Nicht zuletzt spielt aber auch die Regenerationsphase eine wichtige Rolle!
In unserer 300m² großen Wellness Oase mit Infrarotsauna, Panromasauna, Finnischer Sauna und Dampfbad finden Sie Ruhe und Entspannung nach einem langen Tag.
Auf Anfrage können Sie auch Massagen buchen. Nach einem Saunagang können Sie sich in unserem Naturschwimmteich abkühlen und Ihre Bahnen schwimmen.
bis 3 Stunden: € 19,00
bis 24 Stunden: € 49,00
bis 3 Stunden: € 9,00
bis 24 Stunden: € 19,00
bis 3 Stunden: € 5,00
bis 24 Stunden: € 9,00
Rosegg – Biohof Baumgartner St. Jakob i. R. – WAHAHA Paradise
Die Tour startet in Mühlbach und bietet Ihnen eine landschaftlich reizvolle Strecke.
Mit dem erfahrenen Guide paddeln Sie zum Zwischenstopp am Bio Hof Baumgartner in St. Jakob im Rosental.
Dort erfahren Sie mehr über die Kärntner Bio Betriebe und Sie stärken sich mit einer kräftigen Bio Jause.
Im Anschluss geht es gemütlich weiter bis zum Ziel im Wahaha Paradise.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Geeignet für Kanu, Seekajak und SUP.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Leihausrüstung
Führung am Bio Hof Baumgartner
Kärntner Bio Jause
Rücktransport zum Startpunkt
Erwachsene: € 55,00
Kinder bis 13,99 Jahre: € 45,00
Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder): € 179,00
Terminvereinbarung: an der WAHAHA Rezeption unter Tel.: +43 4228 / 377 33 oder via E-Mail: office@wahaha-paradise.com
Geeignet für Anfänger und Familien mit Schwimmkenntnissen
(Ohne Altersbeschränkung)
Etwa 20 km vom Wahaha Paradise entfernt, lädt die Badestelle des „Camping Village Wörthersee“ zu einem herrlichen Badetag am Wörthersee ein.
Unsere Hausgäste können das Seebad mit privatem Badesteg und Sonnenterrasse direkt am Wasser kostenlos nutzen.
Neben der wunderschönen Aussicht, haben Unternehmungslustige auch die Möglichkeit eine Runde mit dem Boot zu drehen oder sich auf den Wasserskiern bzw. Wakeboard zu versuchen.
Also... rein ins kühle Nass des Wörthersees.
Unser Rezeptionsteam steht Ihnen für Fragen bezüglich der Anreise gerne zur Verfügung.
Naturschwimmteich und Panoramablick, das Rundum- Wohlfühlpaket für Ihren Wellness Urlaub oder als Tagesgast!
Der wunderbar angelegte Schwimmteich, der Swimmingpool, das Babybecken und die Liegewiese zum Eintauchen und Verweilen ein.
Die Wellness Oase des Wahaha Paradise bietet Ihnen jeglichen Komfort für einen wunderbaren Urlaub.
Eine finnische Sauna mit Panoramablick in die umliegende Natur, eine Infrarot Kabine, sowie ein Dampfbad und Sanarium wärmen Sie rund ums Jahr.
Erleben Sie, wie schön Nutzung und Schonung der Natur sein kann!
Ob beim Baden, Sonnen, Ausruhen, Naturbeobachten oder einfach beim guten Gefühl, ein Stück reine Natur um sich zu haben.
Sie lassen ganz einfach die Seele baumeln und erfreuen sich das ganze Jahr hautnah an der jahreszeitlichen Entwicklung der Natur.
Entdecken Sie die Schönheit des Rosentals auf unzähligen Wanderwegen.
Unsere Gäste haben die Möglichkeit die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen!
Saisonabhängig finden geführte Wanderungen zu besonderen Plätzen im Rosental und in der näheren Umgebung statt.
Die Touren werden von unseren Kärntner BergwanderführerInnen begleitet und der Kostenbeitrag ist € 18,- pro Person/Tour.
Diese Anmeldungen erfolgen direkt über das Regionsbüro!
Das aktuelle Wanderprogramm ist an der Rezeption erhältlich.
PANORAMAWEG DER SÜDALPE
Ein Bergerlebnis für Alt und Jung bietet der Panoramaweg der Südalpe.
Besucher erleben herrliche Aussichten, unberührte Natur und Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
KOSCHUTAHAUS
Für Abenteurer ist die Koschuta ein besonderes Highlight.
Es erwarten Sie unterschiedliche Klettersteige sowie Wanderwege. Personen ohne Klettererfahrung können vorab einen Kletterguide buchen!
FAMILIENWANDERUNG
Lust auf eine Wanderung mit der ganzen Familie?
Auf der Märchenwiese im Bodental können Sie die Ruhe genießen. Kärntner Köstlichkeiten erwarten Sie nach Ihrer Wanderung beim Gasthof Sereinig.
In den Sommermonaten werden auch geführte Wanderungen angeboten.
"Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun..."
Der weltberühmte Jakobsweg führt direkt durchs Ressort
Das Pilgern zum Grab des Apostels Jakobus nach Santiago de Compostela nahm in den letzten Jahren immer mehr an Attraktivität zu. Jedoch wissen nur wenige, dass der Jakobsweg auch durch Kärnten, beginnend bei Lavamünd über das Rosental nach Villach und durch das Obere Drautal bis hin zu Lienz, führt. Den Fluss Drau aufwärts begleiten uns zahlreiche Jakobskirchen und Hospize, die von der Bedeutung dieses Pilgerweges und der alten Tradition dieser Route zeugen.
Kurze Beschreibung zur Etappe 5: Ferlach –St. Jakob im Rosental, Länge: ca. 25,2 km, Gehzeit: 6,5 Stunden
Beginnend bei der Pfarrkirche von Ferlach verlässt man die Stadt Richtung Westen. Über den Hauptplatz erreicht man die Rosental Straße, welcher man ein kurzes Stück Richtung Klagenfurt folgt, ehe man nach links in den Andreas-Ebner-Weg einbiegt. Die asphaltierte Straße geht bald in einen Weg über und ohne die Richtung zu ändern, pilgert man diesem entlang bis man schließlich die Loiblpass Bundesstraße erreicht. Man überquert diese nach Westen und geht in Kirschentheuer südlich des Badesees „Ratz“ vorbei. Nach dem See hält man sich bei einer Weggabelung rechts, überquert die Bahngleise der Rosentaler Nostalgiebahn, nimmt die nächste Straße beim Bildstock links und wandert über die Ortschaft Laiplach bis nach Kappel an der Drau (Ferlach – Kappel a. d. Drau: 4,8 km). Weiter geht es von der Pfarrkirche nach Westen nach Weizelsdorf. Hier hält man sich vor der Bahnunterführung links und wandert nun parallel zu den Schienen bis nach St. Johann im Rosental (Kappel a. d. Drau – St. Johann i. Rosental: ca. 3 km). Bevor man die Kirche erreicht, führt ein Weg nach rechts zur Bundesstraße. Man überquert diese, geht an der Feuerwehr vorbei und folgt danach der Straße nach rechts über ca. 600 m, ehe man auf Höhe einer kleinen Siedlung (rechts der Straße) nach links abzweigt und über Hundsdorf nach Sala pilgert. Man erreicht kurz darauf die Draustraße L106, hält sich hier zuerst rechts, um gleich darauf nach etwa 200 m noch vor der Draubrücke nach links in den Drauradweg einzubiegen. Weitere 200 m danach folgt man der Ausschilderung zum Campingplatz/Gasthaus Ju- 27 ritz nach links und biegt dann bei der nächsten Weggabelung unmittelbar vor dem Campingplatz nach rechts ab. Man pilgert nun immer geradeaus völlig eben bis nach Suetschach (St. Johann i. Rosental – Suetschach: ca. 5,6 km). Hier wendet man sich nach rechts und geht wieder zum Drauradweg, an welchem man bis zum Sport & Family Resort WAHAHA weiterwandert. Man durchquert das Resort nach Norden und biegt, ehe man die Bundesstraße erreicht, nach rechts auf den Radweg ein, der direkt zur Brücke am Suhagraben führt. Hier quert man bei einer Holzbrücke den kleinen Dürrenbach und geht entlang des Drauradweges in einer Wegschleife über St. Oswald wieder zur Bundesstraße. Nun folgt man dem Gehsteig ein kurzes Stück nach Westen, biegt dann nach links Richtung Bahnhof ab und erreicht schließlich über einen Weg am Waldrand den Ortsbeginn von Maria Elend (Suetschach – Maria Elend: ca. 7,2 km). Entlang des Gehsteigs geht man bis in den Ort hinein und biegt nach links zur Wallfahrtskirche ab. Maria Elend verlässt man wieder nach Westen entlang der Straße und kommt nach rund 500 m zu einer Kreuzung.
Lassen Sie die einzigartige Naturkulisse rund um die Drau im Laufschritt an sich vorbeiziehen.
Gemütlich der Drau entlang, sportlich über Hügel, durch Wald und Felder oder ambitioniert bergauf wie die Gämsen. Als Nordic Walking und Lauffreund werden Sie unsere Region lieben. Das Rosental bietet Strecken für Jedermann.
Wenn´s dann draußen kalt und feucht wird, steht Ihnen unser Laufband im Fitnesstudio zur Verfügung.
Los geht´s!
Ein Winterurlaub in Kärnten ist ein Urlaub für aktive Genießer. Hier geht es nicht nur ums Skifahren, Snowboarden, Freeriden und Tourengehen allein – hier wartet eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten, die bei Familienmitgliedern jeden Alters für Begeisterung sorgt.
In St. Jakob in naher Umgebung befinden sich das Biathlon Zentrum mit einer Flutlicht Anlage. bei guter Schneelage im Drautal ist auch die Langlaufspur nach Feistritz gespurt. Die Loipe in St. Jakob ist Schneesicher da diese über eine Beschneiungsanlage entlang der Loipe verfügt. Daher gilt das dies die erste Loipe in Kärnten ist die Langlauf Sasion im Winter eröffnet und auch verlängert.
In wenigen Fahrminuten vom Wahaha Paradise befinden sich folgende Skigebiete mit Skischulen und Skiverleih Servicen vor Ort:
Weitere Skigebiete in Kärnten:
Nassfeld
Katschberg
Mölltaler Gletscher
Heiligenblut
Bad Kleinkirchheim
Turracherhöhe
Hochrindl
Koralpe
Klipitztörl